Den zweiten Spieltag in der Landesklasse Mitte-Ost mussten unsere Nachwuchsvolleys der 2. Mannschaft extrem ersatzgeschwächt bestreiten. Neben den beiden etatmäßigen Annahme/Außenspielern war auch unser erster Zuspieler verletzt und musste erstmal auf der Bank Platz nehmen. Hinzu kam, das sich unser bester Mittelblocker kurzfristig krank meldete. So viele Ausfälle zu kompensieren ist schon eine Herkulesaufgabe, andererseits die Möglichkeit für die Ergänzungsspieler sich zu präsentieren und für weitere Einsätze zu empfehlen.
Die ersten zwei Sätze im Spiel gegen den VC Angermünde 2 konnten die Wriezener trotz der genannten ungünstigen Voraussetzungen ausgeglichen gestalten und man schaffte es gegen Ende der Sätze die sogenannten „Big points“ zu machen und somit beide Sätze zu gewinnen. Im zweiten Satz wurden sogar Satzbälle erfolgreich abgewehrt. Der dritte Satz begann ähnlich, doch diesmal fehlte den TKC’ler gegen Ende des Satzes etwas der Schneid und Angermünde konnte sich durchsetzen. Im vierten Satz verlor man völlig den Faden und verlor klar und deutlich. Ein Entscheidungssatz musste also her. Zum Glück riss unser Kapitän und Heißsporn Lorenz Knoll das Spiel jetzt an sich und machte mit sechs direkten Service-Punkten im Tie-Break den Unterschied, so das der TKC letztendlich mit 3:2 und zu 13 im letzten Satz das Spiel denkbar knapp gewinnen konnte.
In ihrem zweiten Spiel des Tages gegen Blau-Weiß Petershagen/Eggersdorf waren die Oderbruchstädter von Anfang an völlig von der Rolle. Die Mannschaft wirkte energielos, unmotiviert und irgendwie wie gelähmt. Es tat schon manchmal beim Zuschauen weh, was die TKC-Jungs uns dort präsentierten. Die Blau-Weißen spielten eigentlich nur ihren Stiefel runter und gewannen Satz eins und zwei ohne Probleme. Erst im dritten Satz rissen sich die Wriezener wieder am Riemen, hielten dagegen und siehe da schon war der Satz gewonnen und Petershagen musste nochmal zittern, das sich das Spiel nicht noch drehte, denn auch im vierten Satz konnten unsere Jungs weiter überzeugen und mussten am Ende nur ganz knapp den Satz und damit auch das Spiel abgeben.
Mit nun zwei gewonnenen und zwei verlorenen Spielen steht die zweite Mannschaft mit Platz 5 bei 9 Mannschaften exakt in der Mitte der Tabelle, was wenn man die Verletzungsmisere bedenkt ein zwischenzeitlich ordentliches Ergebnis ist.
Zur selben Zeit spielte die erste Mannschaft in Müncheberg gegen die Red Cocks Frankfurt/O. und die Netzchaoten Münchberg ihren zweiten Spieltag. Obwohl es bei den Wriezenern zu einigen kleinen Verletzungen und dadurch zwangsweisen Umstellungen während der Spiele kam, setzte man sich klar mit 3:0 und 3:1 durch. Mit nur einem verlorenen Satz in vier Spielen setzt man sich erstmal an der Tabellenspitze fest und das Projekt Aufstieg in die Landesliga nimmt weiter Form an.
Autor: Kevin Schmidt
