U13w Sensationeller Dritter Platz am allerersten LM-Spieltag

By 15. Oktober 2025aktuelles

Endlich war es soweit: Die U13-Mädchenmannschaft, die in ihrer jetzigen Besetzung erst seit ein paar Monaten zusammen trainieren, absolvierten ihr erstes offizielles Landesmeisterschaftsturnier. Von einigen Mädchen wurde mir im Vorfeld berichtet,  wie ungeheuer aufgeregt und nervös sie waren, so dass sie kaum schlafen konnten. Ich hatte zusätzlich noch den Eindruck, dass die Eltern mindestens genauso, wenn nicht sogar noch aufgeregter waren und genauso soll es ja auch sein, auf einen Höhepunkt zufiebern und endlich zeigen können was man alles trainiert und gelernt  hat ist doch ein schönes Gefühl, da haben wir als Trainer anscheinend alles richtig gemacht.

 

Der Spieltag begann zusätzlich noch mit einer Kuriosität, die ich so auch noch nicht erlebt habe. In Angermünde angekommen standen wir vor verschlossener Halle, da dem Veranstalter beim Aufschließen leider der Schlüssel abbrach und somit kein Zutritt zur Halle möglich war. Glücklicherweise konnten wir auf die städtische Kleinfeldhalle in Angermünde ausweichen. Eine Halle die vom Look and Feel sehr nostalgisch und urig aber auch gemütlich daher kommt. Leider war die Halle so klein das wir das Spielfeld um 20 cm verkürzen mussten, aber immerhin besser als gar nicht spielen. Ganz solidarisch halfen Trainer und Eltern fast aller Mannschaften bei Aufbau, Organisation und Abkleben der Linien mit, so dass wir pünktlich um 10Uhr starten konnten.

Das erste Gruppenspiel hatten wir noch spielfrei bzw. mussten das Spiel pfeifen. Da das Schiedsrichten und Protokoll führen auch Inhalt unseres Trainings ist und wir das vorher geübt haben, bestanden unsere Mädchen diese erste kleine Hürde mit Bravour.

Im zweiten Gruppenspiel traten dann unsere TKC-Mädchen gegen die Jungs-Mannschaft das Gastgebers Angermünde an, die tlw. mit Spielern besetzt waren, die auch in der U15-Altersklasse spielen. Und siehe da, wir konnten richtig gut mithalten. Es lag im Endeffekt nur an Kleinigkeiten, das wir das Spiel verloren haben. Erstes Spiel in der LM verloren, das kann nur ein gutes Zeichen für den Rest der Saison sein.

 

Im zweiten Spiel gegen die zweite Mädchenmannschaft aus Angermünde waren wir haushoch überlegen, wir konnten hier unseren Mädchen die noch nicht so lange Volleyball spielen einiges an Spielzeit geben und sie machten genauso wie die Stammspielerinnen ihre Sache sehr gut. Durch einen klaren Sieg zogen wir ins Halbfinale ein. Dort spielten wir dann gegen die augenscheinlich stärkste Mannschaft an diesem Tag: der SG Zepernick II. Zu Zepernick muss noch gesagt werden, dass dieser Verein Landesleistungsstützpunkt und eine Hochburg im brandenburgischen Mädchen- und Frauenvolleyball ist, ein absoluter Topgegner mit dem man sich messen kann. Das merkten wir dann auch schnell und verloren klar und deutlich in zwei Sätzen, hier wurden uns sozusagen die Grenzen aufgezeigt.

 

Jetzt ging es darum die Köpfe der Mädchen wieder aufzurichten und das Spiel um Platz 3 zu gewinnen, welches sehr wichtig wäre für den weiteren Verlauf der Saison. Und das schafften wir dann auch. Die erste Mädchenmannschaft des VC Angermünde konnte unserer spielerischer Überlegenheit nichts entgegensetzen und so wurden wir sensationell Dritter. Das bedeutet, dass wir uns am 2. Spieltag für die A-Gruppe im Regionalfinale qualifiziert haben.

Beeindruckend! Herzlichen Glückwunsch!

Erwähnenswert ist zusätzlich der immense Support durch Eltern, Großeltern und Geschwister, es waren gefühlt mehr TKC-Anhänger in der Halle als von den drei Angermünder Heimmannschaften. Liebe Angehörige, macht weiter so und freut euch auf den nächsten Spieltag am 09. November!

Autor: Co-Trainer Kevin Schmidt