U13m Landespokalfinale

By 10. Mai 2025aktuelles, Volleyball

Am Samstag den 03.Mai 2025 steuerten die Nachwuchsvolleys des TKC Wriezen auf ihren Saisonhöhepunkt zu, dem Pokalfinale des Landes Brandenburg . Wir bemühten uns im Vorfeld dieses Turnier als Veranstalter ausrichten zu dürfen und bekamen auch den Zuschlag, so dass sich die Kids vor ihren Eltern, Großeltern und weiteren Verwandten präsentieren konnten. Da wir als krasser Außenseiter in dieses Finale starteten war die Vorgabe an unsere Spieler lediglich die „Großen“ so gut es geht zu ärgern, möglichst Paroli zu bieten und eventuell wenigstens einen Satz zu gewinnen. Das Turnier wurde in üblicher Turnierform mit zwei Gruppen à drei Mannschaften, Halbfinale, Finale und Platzierungsspiele gespielt.

Im ersten Gruppenspiel trafen wir auf die Mannschaft vom FC Energie Cottbus.  Erstaunlicherweise waren wir von Anfang an klar besser, Cottbus hatte irgendwie gar keine Chance und wir gewannen recht deutlich 25:13. Damit war das Tagesziel eigentlich schon erfüllt. Im zweiten Satz entwickelte sich dann ein ausgeglichenes Spiel das wir am Ende nur knapp mit 23:25 verloren. Ein Entscheidungssatz musste her. Den begannen wir mit sehr starken Aufschlägen, wodurch wir uns ein Vorsprung herausarbeiten konnten, den wir bis zum Ende nicht mehr abgaben. Wir hatten tatsächlich das erste Spiel völlig überraschend, aber absolut verdient gewonnen.

Im zweiten Gruppenspiel bekamen wir es dann mit der zweiten Mannschaft des SC Potsdam zu tun, und schon beim ersten Ballwechsel war zu sehen, dass wir hier gegen einen sehr starken Kontrahenten antraten. Obwohl wir weiter gut spielten und mit Allem, was wir konnten dagegen hielten war eine Niederlage unvermeidlich. Im zweiten Satz konnten wir lange mithalten und erreichten wenigstens 21 Punkte, mehr war nicht drin.

Aber egal, wir waren durch den Sieg im ersten Spiel im Halbfinale, juhu. Dort trafen wir allerdings auf den haushohen Favoriten, Potsdam I. Von Anfang an chancenlos ließ ich hier alle unsere Spieler ungefähr gleich viel spielen, damit alle mal ein Gefühl bekommen was alles geht, wenn man immer fleißig trainiert, und ich muss sagen, obwohl wir letztendlich deutlich verloren, haben sich unsere Kids sehr teuer verkauft und einige schöne Punkte gemacht.

Nun ging es darum die Kinder für das Spiel um Platz 3 gegen Einheit Luckau wieder aufzubauen und das Turnier vernünftig zu Ende zu spielen. Überraschenderweise gingen wir sehr schnell und klar in Führung und es machte sich leise Hoffnung breit hier und heute einen Pokal mit nach Hause zu nehmen. Leider drehte sich das Spiel zum Ende des ersten Satzes und Luckau schaffte es tatsächlich aufzuholen und den Satz noch knapp zu gewinnen. Der Gegner war jetzt klar im Momentum und dominierte auch den zweiten Satz. Spieler und Trainer versuchten das Spiel wieder in unsere Richtung zu drehen, aber leider erfolglos.

Am Ende ein 4. Platz und wie man so sagt sehr undankbar, aber andererseits vierter Platz bei 17 gemeldeten Mannschaften in der ersten Saison ist eine Spitzenleistung und eine enorme Entwicklung über die gesamte Saison bei allen Spielern und Spielerinnen. Ich hätte das am Anfang der Saison nicht für möglich gehalten und ziehe meinen Hut vor unseren TKC-Kids und freue mich schon auf die Herausforderungen der nächsten Saison.

Schließen möchte ich diesen Beitrag mit einem ganz ganz großen Dankeschön an alle Eltern, die uns wieder mal tatkräftig unterstützt haben, bei diesem Turnier und auch schon die ganze Saison. Eure Leistung war mindestens genauso Spitze wie die der Kinder, auch davor zieh ich meinen Hut und hoffe das es nächste Saison so weitergeht.

(Autor Kevin Schmidt)